Innichen/ S. Candido Stiftskirche/ Collegiata Pfarrei Innichen/ Parrocchia di S. Candido
|
Hll. Candidus und Korbinian/ S.. Candido e Corbiniano Patrozinium/ Festa patronale: August 24 agosto
"EIN HAUS VOLL GLORIE SCHAUET - Alle Kirchen Tirols": Schon im 4. Jh. vor Christus wurde das Gebiet von Innichen von Kelten besiedelt. Sie nannten es "Indius", das die Römer ab 15 v. Chr. auf "Indica" änderten. Damals wurde auch die Via Julia Augusta gebaut, die von Aquileia (nahe dem heutigen Triest) über Aguntum (Lienz) nach Veldidena (Innsbruck-Wilten) und weiter nach Augusta Vindelicum (Augsburg) führte. Die Siftskirche, im Volksmund auch "Dom von Innichen" genannt, wurde nach Gründung eines Benediktinerklosters 769 errichtet... |
Attostraße 5 Via Atto, I-39038 Innichen/ S. Candido